Über uns

Der Verein Secours Sahraoui, ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, Entwicklungshilfe sowie humanitäre Hilfe zu leisten, insbesondere die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser in den Regionen der Westsahara sowie im Nordwesten Mauretaniens.

Die Westsahara und der Nordwesten Mauretaniens liegen westlich der Saharawüste in Afrika, wo es kaum Niederschläge gibt. Daher herrscht in all diesen Regionen ein ständiger Mangel an sauberem Trinkwasser. Aus diesem Grund leiden jedes Jahr Tausende von Menschen an Krankheiten und Gesundheitsprobleme, die auf Wassermangel zurückzuführen sind. Darüber hinaus sterben jedes Jahr Tausende Rinder an den Folgen der Dürre. Schliesslich gibt es keine Landwirtschaft, weil es an Wasser mangelt, aber vor allem, weil es an Mitteln fehlt, um eine nachhaltige und an die Bedingungen der Wüste angepasste Landwirtschaft aufzubauen.

Ein wichtiger und entscheidender Punkt für unsere Organisation ist die Einbeziehung von erneuerbaren Energien in unsere Projekte. So werden die Bohrungen, die wir anlegen, und die Brunnen, die wir ausstatten, hauptsächlich durch erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie, betrieben.

Durch dieses Projekt und die regelmässige Überwachung hoffen wir, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern und eine umweltfreundliche und nachhaltige Trinkwasseraufbereitung zu gewährleisten.

Unsere Projekte

Unser Verein ist in mehreren Entwicklungsbereichen wie Wasser, Landwirtschaft, Elektrizität, erneuerbare Energien und Ausbildung von lokalen Teams tätig. Das Hauptziel unserer Projekte ist es, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung zu verbessern sowie sie zu befähigen und Selbständigkeit zu fördern. Daher haben wir mehrere Projekte im Bereich der Elektrifizierung verschiedener Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Schulen, Behörden und vieles mehr durchgeführt. Vor kurzem haben wir jedoch unsere beiden Vorzeigeprojekte gestartet, nämlich das Water For All-Projekt und das Projekt Bau von Bio-Bauernhöfen in dieser Region, die folgende Ziele verfolgen:

Projekt zur Bau von Bauernhöfen :

  • Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, den Landwirten in diesen Wüstengebieten bei der Gründung von landwirtschaftlichen Betrieben zu helfen, um gegen die hohe Viehsterblichkeit und die Unterernährung der lokalen Bevölkerung zu kämpfen.
  • Die Landwirte und ihre Familien sollen in die Lage versetzt werden, von ihrer Arbeit in Würde zu leben.
  • Die Landwirte werden geschult und ihre Projekte regelmässig überwacht, um ihren Fortbestand zu sichern.
  • Die Landflucht in die Städte verringern.
  • Das Ökosystem in diesen Regionen durch die Schaffung eines Mikroklimas des Typs Oase wiederbeleben.
  • Hilfe bei der Erreichung der Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, indem sie versuchen, die Armut zu beseitigen und den Hunger zu beenden.

    Projekt Water For All :

    • Den Zugang der lokalen Bevölkerung zu Wasser durch die Bereitstellung von Solarpumpen und den Bau von Wassertürmen ermöglichen, um den ständigen Mangel an Trinkwasser in diesen Regionen entgegenzuwirken.
    • Ausbildung und regelmässige Arbeit für lokale Techniker bereitstellen und ihnen so die Möglichkeit geben, Berufserfahrung zu sammeln.
    • Sicherstellung der korrekten Wartung und Nutzung dieser Anlagen durch kontinuierliche Schulungen der lokalen Teams und regelmässige Überwachung durch unser Team.
    • Sicherungstellung der Nachhaltigkeit des Projekts durch die Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für einen vernünftigen Umgang mit Wasser, um die Nachhaltigkeit der Ressourcen zu erhalten.

    An unseren Projekten teilnehmen

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich an unseren Projekten zu beteiligen:

    • Mitglied werden: Sie können unserem Verein beitreten und sich aktiv an unseren Aktivitäten beteiligen.
    • Freiwillige/r Helfer/in werden: Mit Ihren technischen und/oder administrativen Kompetenzen können sowohl in der Vorbereitung als auch bei der direkten Umsetzung der Projekte vor Ort mitwirken.

    Sie können auch an unseren an unseren Veranstaltungen teilnehmen.

    Spenden

    Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind wir ausschliesslich auf Spenden angewiesen, um unsere Projekte realisieren zu können.

    Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen, um die lokale Bevölkerung in der Westsahara und im Nordwesten Mauretaniens zu unterstützen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

    Hier sind unsere Post- und Bankverbindungen, über die Sie einen Betrag Ihrer Wahl spenden können.

    Der Verein Secours Sahraoui dankt Ihnen für Ihre Grosszügigkeit !

    Kontakt

    Verein Secours Sahraoui

    Route du Signal 30, 1018 Lausanne, Schweiz

    E-Mail: secours.sahraoui(at)gmail.com

    Kontakt: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, das Thema, Ihre Nachricht.